Endlich Ruhe

Hallo ihr lieben,

wer mich nicht kennt ich bin die “Nervzwergin”, alleinerziehende Mutter einer 2jährigen Tochter mit Mann. Ich wünsche allen ein gesundes neues Jahr 2012.

Wie Weihnachten war mir diesmal gar nicht. Und auch Silvester war doch irgendwie ein Tag wie jeder andere. Warum?

Ein kurzer Rückblick hilft vielleicht. Mein Mann musste leider im Oktober ins Krankenhaus ans andere Ende von Berlin. Das bedeutete für mich zwischen Haushalt, Kita, einkaufen und Krankenhaus hin und her zu tingeln. Unsere Kleine geht 4 - 5 Stunden in die Kita, also musste ich zum Krankenhaus hin fahren, Sachen abliefern, ein wenig Zeit zusammen verbringen und dann zurück um sie abzuholen oder wir fuhren nachmittags zusammen hin. Als Papa endlich wieder zu Hause war (abgesehen von den wöchentlichen Kontrollen im Krankenhaus am anderen Ende der Stadt), bekam die Kleine Hand-Fuß-Mund-Krankheit (oder andersrum) genau zu ihrem Geburtstag. Somit konnten wir ihren 2. Geburtstag wegen der Ansteckung nicht so richtig feiern, daraufhin wurde ich krank. Nachdem mich Freitag abend so höllische Kopfschmerzen plagten begab ich mich zum Arzt und dieser stellte eine Nasennebenhöhlenentzündung fest. Als ich dank Antibiotika halbwegs schmerzfrei war, bekam die Kleine Fieber und wir konnten Papa’s Geburtstag auch nicht feiern, als sie wieder fieberfrei war und mein Antibiotika alle kamen die Probleme mit den Nasennebenhöhlen etwas abgeschwächt zurück. So ungefähr 1 Woche vor Weihnachten ging es uns allen halbwegs gut, dann die Entscheidung, das Kind in die Kita um die nächsten Keime einzuschleppen oder zu Hause behalten (geht ja noch, da ich zu Hause bin). Also blieb sie daheim.

Weihnachten lief dann halbwegs ruhig ab, wir haben uns auch null Stress wegen Geschenke kaufen gemacht, kurzentschlossen sind wir dann zu meinen Eltern über Silvester gefahren, wobei das doch anstrengender war als erwartet.

Nun sind wir endlich richtig angekommen. Kind die ersten 2 Tage Kita super überstanden und heute schläft sie das erste mal ohne heulen und könnte sogar ausbüchsen, da wir aus dem Gitterbett nun endlich Stäbe entfernt haben.

Nun hoffen wir auf ein entspanntes 2012.

This entry was posted on 071941H Jan 2012 and is filed under Old Blog (end 2013). You can follow any responses to this entry through the RSS 2.0 feed. You can leave a response, or trackback from your own site.

Kommentar schreiben